»MFK Bochum« ist die Gruppe der drei Künstlerinnen Katarína Marková, Franziska Schneeberger und Marlene Ruther. Sie haben sich 2018 im Studiengang Szenische Forschung zusammengefunden. Ein breites Spektrum an künstlerischen und politischen Interessen vereint die Drei. In ihrer Arbeitspraxis bewegen sie sich zwischen Performance, Theorie, Tanz, visueller Kunst und Vermittlung.
„Was bewegt uns und wie können wir Festgewordenes in Bewegung bringen? Wir trainieren Muskeln und die Fähigkeit, auf unsere Umgebung zu antworten. Wir kultivieren Hingabe.“
Franziska Schneeberger
Franziska Schneeberger (*1990) lebt in Bochum. Sie arbeitet zwischen Performance, visueller Kunst und dem Sprechen und Schreiben in künstlerischen, halbwegs theoretischen und vermittelnden Arbeitsprozessen. Ihr Interesse liegt im Sezieren, Unsichtbarmachen
Marlene Ruther
Marlene Ruther (*1989 in Bielefeld, wohnhaft in Bochum) arbeitet als bewegungsaffine Performerin mit verschiedenen Künstler*innen an Inszenierungen auf der Bühne und Outdoor. In ihren Arbeiten setzt sie sich mit unterschiedlichen
Katarína Marková
Katarína Marková geboren in Martin (Slowakei), absolvierte 2014 den BA Theaterwissenschaft an der Masaryk-Universität in Brünn (Tschechische Republik) und 2019 den MA Szenische Forschung. Ihre künstlerische Arbeit oszilliert zwischen ortsspezifischer